Sonntag 30.03.2025 11.Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung anlässlich des 125. Geburtstages von August Kathe (1900 - 1962). Die Schau Der Maler und sein Vorbild. August Kathe zum 125. Geburtstag stellt das Werk Kathes in einen Dialog mit mehreren Werken des Oldenburger Malers Wilhelm Kempin (1885 - 1951), den Kathe als sein Vorbild bezeichnete und mit dem er einen künstlerischen Austausch pflegte.

...zum Artikel der OM vom 29.03.2025


Samstag 05.07.2025 


Kunstfahrt nach Worpswede. Das Künstlerdorf steht ab Mitte 2025 im Zeichen des 150. Geburtstages von Paula-Modersohn Becker.
Wir wollen gemeinsam zwei der angebotenen vier Ausstellungen unter dem Motto „Der unteilbare Himmel. Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen“ mit zwei Gästeführerinnen besuchen: die Ausstellung zu Ottilie Reylaender „Frei und unabhängig“ in der Worpsweder Kunsthalle und die Ausstellung „Zukünftiges schaffen  Zeitgenossinnen damals und heute“ in der Großen Kunstschau.
Die beiden anderen Ausstellungen „Verwandte Seelen. Paula Becker und Clara Westhoff“ im Barkenhoff und „Befreite Muse. Martha Vogeler“ im Haus am Schluh können mit dem Kombiticket (ein Jahr gültig und sogar übertragbar), das im Fahrpreis enthalten ist, auf eigene Faust besucht werden.

Abfahrt 08:30 Uhr ab Fa. Schomaker, Krimpenforter Berg 12, Lohne, Rückkehr gegen 19 Uhr, Fahrpreis einschl. Führungen durch zwei Ausstellungen, Kombiticket, Kaffee und Butterkuchen am Bus 65 € für Mitglieder, sonst 75 €.